| Veröffentlichung | News-Text | |
|---|---|---|
| Männer erreichen, beraten und begleiten | Gemeinsame Erklärung der nationalen Dachverbände, vorgestellt auf der internationalen Konferenz «Männerarbeit wirkt, stärkt, spart» am 16. und 17. September 2024 in Wien.  | 
              |
| Internationale Euregio Fachtag „Echt Männlich?!“ | Die Internationale EUREGIO Fachtagung 2025 widmet sich einem zukunftsweisenden Thema: „Echt Männlich?!“ – Jungen*Männer*Gleichstellung.  | 
              |
| Stellungnahme Elli Scambor zu EU-Projekten | Die aktuelle Berichterstattung rund um das „NGO-System“ – insbesondere der Artikel „NGO-System gehört dringend reformiert“ in der Kronen Zeitung vom 2.  | 
              |
| Geschlechterreflektierte Männerarbeit – wirkt, stärkt, spart! Internationale Konferenz am 16. / 17. September 2024 in Wien | Die internationale Konferenz am 16.-17.09.2024 in Wien bringt Praktiker:innen aus dem ganzen Feld der geschlechterreflektierten Arbeit mit Männern, Jungen und Vätern zusammen.  | 
              |
| Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten | Der Lehrgang „Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten“ macht dich kompetent, um professionell an diesem Veränderungsprozess mitzuwirken.  | 
              |
| Gegenwart und Zukunft der Gewaltberatung | Österreichweite Fachtagung von Forum NÖ Burschen- und Männerberater  | 
              |
| Caring Masculinities im Kindergarten | Fortbildung für Fachkräfte in der Elementarpädagogik  | 
              |
| Männlichkeit Care-Arbeit Box: Materialien | Hier finden Sie die Handreichungen, Arbeitsblätter und Anhänge zu der ECaRoM-Projektbox.  | 
              |
| 5 Jahre Mannsbilder Lienz | Osttirol | Festvortrag von Dr. Erich Lehner: „Männer und Sorge!“ - Wie Sie davon profitieren und was Sie dafür brauchen!  | 
              |
| Kurzbericht zur Podiumsdiskussion am 11. Juni 2022 im Rahmen der Burschentagung von Mannsbilder (Innsbruck, Tirol) | ||
| 30 + 20 Jahre für Frauen- und Männergesundheit in Wien | Anlässlich seines 20. Geburtstages veranstaltet das MEN gemeinsam mit dem FEM (30. Geburtstag) eine Fachtagung, die am 29. September zwischen 10-17h im Rathaus in Wien stattfindet.  | 
              |
| Fachtag "Men in Care" | Der Fachtag, der gemeinsam mit dem Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark veranstaltet wird, stellt sich der Frage, welche Bedingungen gut aufgeteilte Familienarbeit braucht und was Unternehmen und Politik dazu tun können.&  | 
              |
| Fachtagung für Bubenarbeit in Innsbruck | Unter dem Titel „bevorzugt, bemitleidet, gefürchtet?" findet am 10. und 11. Juni 2022 eine Fachtagung der Beratungsstelle "Mannsbilder" in Innsbruck statt.  | 
              |
| Fachkräfte-Austausch in Wien | Bei einem Fachkräfte-Austausch vom 22. bis 24.  | 
              |
| Zentrale Anliegen des DMÖ zum Gewaltschutz in Österreich | Die Mitglieder des DMÖ zeichnet eine langjährige Erfahrung in der Betreuung von Männern in unterschiedlichen Lebenslagen aus.  | 
              |
| Presse-Statement des DMÖ anlässlich der Femizide in Österreich | Statement des Dachverbands für Männer-, Burschen- und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) zu den Initiativen der Bundesregierung anlässlich der Femizide in jüngster Zeit  | 
              |
| Projektförderung durch den Bubenbeirat | Der Bubenbeirat wurde 2020 von der Hil-Foundation ins Leben gerufen und fördert Projekte, die junge Männer für positive Rollenbilder unterstützen, mit bis zu 5.000 €.  | 
              |
| 10. Dezember: Tag der ungleichen Lebenserwartung | Während neu geborene Mädchen eine Lebenserwartung von ca. 83 Jahren haben, beträgt diese bei neugeborenen Jungen nur ca. 78 Jahre.  | 
              |
| Caring Masculinities: Neuer Beitrag von Elli Scambor und Marc Gärtner | Die Bundeszentrale für politische Bildung (Deutschland) hat Elli Scambor und ihren Kollegen Marc Gärtner eingeladen, einen Beitrag über Männlichkeit und Sorgerecht zu verfassen. Dieser ist nun auf der Website erschienen.  | 
              |
| Neue Notrufnummer für ganz Österreich | Mehrere österreichische Männerberatungen und Anti-Gewalt-Einrichtungen haben sich nun zusammengetan, um gemeinsam die „maennerinfo.at - 0720-70 44 00 – Männerberatung bei Gewalt in der Familie“ zu betreiben.  | 
              |
| Projekt "Vaterschaft in Krisenzeiten" | Gemeinsam mit dem Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark laden wir aktive Väter dazu ein, kurze Video zum Thema "Wie kann Vaterschaft in Krisenzeiten gut gelingen?" einzusenden.  | 
              |
| Presseaussendung zur Aktion "Hilfe für Männer unter Druck" | Das enge Zusammenleben ist für viele Familien derzeit eine große Belastungsprobe. Nicht zuletzt deshalb steigen die Fälle häuslicher Gewalt stark an. Der Dachverband Männerarbeit Österreich hat…  | 
              |
| Hilfe für Männer unter Druck | Unser Beruf ist, Männer zu beraten und zu begleiten. Wir wissen aus Erfahrung: In einer Krisensituation steigt das Risiko, die Kontrolle zu verlieren und gewalttätig zu werden. Hier sagen wir, was…  | 
              |
| Aufruf zur Teilnahme an Expert*innen-Befragung | Das Forschungsinstitut im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark führt seit September 2019 das EU Projekt FOMEN durch. FOMEN  | 
              |
| Projekteinreichungen Bubenbeirat | Der Bubenbeirat hat die Einreichfrist für Projekte bis zum 31. März 2020 verlängert.  | 
              |
| Vernetzungstreffen "Männliche Betroffene sexualisierter Gewalt" | Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V.  | 
              |
| Der DMÖ unterstützt "16 Tage gegen Gewalt" | Presseaussendung des DMÖ anlässlich der Aktion "16 Tage gegen Gewalt" 2019  | 
              |
| Presseaussendung 6 Fragen an die Politik | Hier finden Sie unsere Presse-Aussendung zu den 6 Fragen an die Politik  | 
              |
| Sechs Fragen an die Politik | Der DMÖ erhebt mitten im Wahlkampf 2019 seine Stimme für die brennenden Anliegen der Burschen und Männer in Österreich. Dazu haben wir einen Katalog mit sechs Fragen an die Spitzenkandidat*innen geschickt.  | 
              |
| Neues Praxishandbuch für Fachkräfte, die mit Jungen* arbeiten | Elli Scambor und Johanna Stadlbauer vom VMG Steiermark haben im Rahmen des EU-Projekts "Culture of Care" ein Praxishandbuch für die Arbeit mit Jungen veröffentlicht.  | 
              |
| Die Vorteile aktiver Vaterschaft | Erich Lehner schreibt in der Tageszeitung "Der Standard" einen Kommentar der anderen  | 
              |
| DMÖ unterstützt Frauenvolksbegehren | Der Dachverband der Männerarbeit Österreichs unterstützt das Frauenvolksbegehren und möchte möglichst viele Männer und Frauen anregen dieses Begehren zu unterschreiben.  | 
              |
| Tagung: BiC – Boys in Care – Strengthening Boys to Pursue Care Occupations | Projektvorstellung BiC – Boys in Care: Ausgangsüberlegungen, Aktivitäten und Angebote für Akteur_innen im Bereich der schulischen Berufsorientierung in Österreich  | 
              |
| Standortbestimmung gleichstellungsorientierter Männerarbeit in Österreich | Scambor, E. & Bissuti, R. (2017). Drei Seiten einer Medaille. Standortbestimmung gleichstellungsorientierter Männerarbeit im geschlechterpolitischen Feld.  | 
              |
| Aufdeckung sexualisierter Gewalt an Jungen | Neue Publikation: Rieske T., Scambor E., Wittenzellner U., Könnecke B., Puchert R. (eds) Aufdeckungsprozesse männlicher Betroffener von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Sexuelle Gewalt und Pädagogik, vol 4. Springer VS, Wiesbaden.  | 
              |
| Tagungsdokumentation zum Vernetzungstreffen 2017 endlich verfügbar | Alles rund um das Vernetzungstreffen in Wort, Bild und Video  | 
              |
| 3. Männerbericht an den Nationalrat erschienen | Der vom Sozialministerium erstellter Bericht ist ab sofort für alle Interessierten verfügbar und ist hier zum Download bereitgestellt.  | 
              |
| Tagung „Platz für Vielfalt in der Exzellenz“ | Donnerstag, 16. November 2017, 9:30 bis 17:45 Uhr  | 
              |
| DMÖ fordert Ausweitung von Gewaltarbeit mit Gefährdern nach Wegweisungen | Der Dachverband Männerarbeit Österreich sieht weiteren Handlungsbedarf bei gesetzlichen Nachbesserungen zum Opferschutz bei häuslicher Gewalt.  | 
              |
| Das Ende der männlichen Hierarchie in der Arbeitswelt? | Dialogkonferenz, 11. November 2017 - 10-17 Uhr, St. Virgil Salzburg  | 
              |
| "Gender_raus!" 12 Richtigstellungen zu Antifeminismus und Gender-Kritik | Argumentationshilfe für Menschen, die sich für eine geschlechtergerechte Welt einsetzen  | 
              |
| Zeitungsartikel zu "men talk" | Artikel auf derstandard.at zu men talk - Dialogreihen mit männlichen Asylwerbern in Österreich  | 
              |
| Fortbildung: Critical. Friends. Potenziale der Kooperation von Frauen*- und Männer*Arbeit | Für MitarbeiterInnen der Frauen*-/Mädchen*Arbeit, Männer*-/Buben*Arbeit  | 
              |
| Tagung - "Papa* macht mit!" | Theorie und Praxis zu Väter*bildern, Väter*gesundheit und Beteiligungsprozessen in Familien Montag, 13. November 2017, 9-17 Uhr Eine Tagung von poika und MEN - Männergesundheitszentrum Wien  | 
              |
| men talk - Dialogreihen mit männlichen Asylwerbern in Österreich | Die Teilnehmer setzen sich im gemeinsamen Gespräch mit Themen wie Umgang mit Gewalt und Emotionen, Gewaltschutz, Ehre und Respekt, Frauen- und Kinderrechte, Geschlechtergleichstellung sowie Sexualität und Beziehungen auseinander.  | 
              |
| Interview mit DMÖ-Vorstandsmitglied Arno Dalpra | "Die gesunde Ohrfeige gibt es nicht“ Gewaltberater Arno Dalpra über seine Arbeit mit Tätern und Täterinnen, den Kreislauf der Gewalt und die zunehmende Verrohung der Sprache.  | 
              |
| Studie der Uni Wien über Patchwork-Familien | Stiefväter und deren Kinder als Mitwirkende für Studie gesucht  | 
              |
| Väterfestival - Reise um die Welt | 25. – 27. Mai 2017 Seekirchen am Wallersee  | 
              |
| Sexualisierte Gewalt: Warum männliche Opfer schweigen | Wichtiger Artikel im Standard über Männer als Opfer von sexualisierter Gewalt.  | 
              |
| Anmeldung zum 1. Vernetzungstreffen in der geschlechtergerechten Bildungs- und Jugendarbeit | Anmeldezeitraum bis 20. Mai  | 
              
Seitennummerierung
- Seite 1
 - Nächste Seite
 
DMÖ - Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich
Engagierte in Allianz für Geschlechtervielfalt und soziale Gerechtigkeit.
Abonnieren Sie unseren Newsletter DMÖ auf Facebook